Nachdem wir den LMC in Empfang genommen haben, war es an der Zeit, unseren neuen Van mal so richtig auf Herz und Nieren zu testen.

Dafür haben wir uns für eine Woche in Richtung Slowenien aufgemacht. Von einem guten Freund und ebenfalls Camperfan haben wir eine tolle Route in Slowenien empfohlen bekommen. Die galt es nun nachzufahren. Ein Spoiler vorweg: Es kam mal wieder anders als geplant.
Doch fangen wir von vorne an. Gestartet sind wir von Dresden aus über Bayern und haben unsere erste Übernachtung auf einem Stellplatz geplant. Wir haben dazu einfach gegoogelt, ansonsten gibt es auch Plattformen wie park4night.com zur spontanen Suche. Unsere Wahl fiel auf den Wohnmobilstellplatz in Plattling. Die 5 Stellplätze waren zwar schon voll, da es sich aber um einen Parkplatz handelte, haben wir eben abseits der Stellplätze mit unseren kleinen Kastenwagen stehen können.
An Tag 2 haben wir Slowenien erreicht und uns direkt am Fuße der Alpen den Campingplatz Camp Spik ausgesucht.
Camp Spik liegt in unmittelbaren Nähe der Ortschaft Gozd Martuljek inmitten unberührter Natur vor der Kulisse der slowenischen Alpen. Von hier aus kann gewandert, geklettert, geradelt oder einfach nur entspannt werden. Der Platz ist neu und bestens ausgestattet. (http://www.camp-spik.com)
Leider war der Wettergott nicht gut zu uns, so dass wir nach 2 Tagen weiter ziehen mussten. Über ganz Slowenien, Norditalien und Teilen Österreichs wurden schwere Regenunwetter angekündigt. Das war es dann wohl mit unserer Slowenien-Tour.
Das Schöne am Camping ist ja die Flexibilität, also Wetterkarte raus und schauen, wo die Sonne scheint.
Unsere Wahl fiel auf das Burgenland in Österreich. Dort wurden wir aufmerksam auf einen Campingplatz namens Sonnenland. Da sollten wir doch unsere Sonne finden.
Auch dieses Fleckchen Erde hat uns begeistert. Der Campingplatz ist für Kinder und Hunde ein wahrer Traum. Badesee mit Hundestrand und abgezäunten Auslauf mit Agility-Parcour und für die Kids ein Streichelzoo, Hüpfburgen und sogar Kangaruhs. Die Stellplätze mit Lagerfeuerstelle, der Strand mit Sand und Palmen. Wir haben uns entschieden direkt eine ganze Woche zu bleiben.
(http://www.camping-sonnenland.at)
Und mit unseren neu erworbenen Crocks, sind wir nun endlich in der Campingwelt angekommen.
No responses yet